131. Jahreshauptversammlung
Die Feuerwehr Haiming lud am 15. März 2025 zur 131. Jahreshauptversammlung. Zahlreiche Mitglieder sowie Vertreter aus der Gemeindepolitik und anderen Feuerwehren und Blaulichtorganisationen folgten der Einladung.
Unter den geladenen Feuerwehrkameraden und Ehrengästen konnte der Kommandant auch unsere Bürgermeisterin Michaela Ofner, den Vizebürgermeister Christian Köfler, einige Mitglieder des Gemeinderats, den Bezirksfeuerwehrkommandanten BFK Roland Thurner und den Abschnittskommandanten Inntal/Mieming ABI Michael Haslwanter begrüßen. Von den benachbarten Blaulichtorganisationen waren der Kommandant der Feuerwehr Ötztal Bahnhof OBI Thomas Pichler und der Kommandant der Feuerwehr Ochsengarten OBI Michael Haslwanter anwesend. Weiters war der Postenkommandant der Polizei Silz Thomas Kropf, der Einsatzstellenleiter der Bergwacht Haiming-Silz Klaus Hiel, seine Stellvertreterin Ulrike Hiel und der Obmann der Schützen Haiming Günter Egger zu Gast.
Im Anschluss der Begrüßung wurde den verstorbenen Kameraden gedacht und bei einer Schweigeminute innegehalten.
Nachdem unser Kassier OV Martin Hairer den erfreulichen und ausführlichen Kassabericht für das Rechnungsjahr 2024 präsentierte wurde er anschließend von den zwei Kassaprüfern sowie vom Rest der Anwesenden entlastet.
HV Michael Perwög berichtete bei einem sehr interessanten Jahresbericht über die verschiedenen Einsätze, Übungen und Tätigkeiten des vergangenen Jahres.
Beim Bericht des Kommandanten gab er einen Überblick über die Tätigkeiten unserer Wehr in einer Kurzstatistik:
- Übungen 66
- Tätigkeiten 124
- Einsätze 36
- Kursbesuche 9
Einsatzstatistik 2024:
36 Einsätze
- 7 Brandeinsätze
- 26 Technische Einsätze
- 1 Brandsicherheitswachen
- 2 Fehlalarme
Im Anschluss wurde Benjamin Leitner vom Feuerwehrmann zur Oberfeuerwehrmann befördert.
Zusätzlich wurden Thomas Hairer und Julian Urbanz zum Löschmeister und damit zu aktiven Gruppenkommandanten befördert.
Patrick Gruber und Simon Wegleiter wurden vom Löschmeister zum Oberlöschmeister befördert.
Stefan Flunger wurde vom Brandmeiser zum Oberbrandmeister befördert.
Im Anschluss wurde noch Reinhard Stigger für seine über 25 jährige Tätigkeit als Fahrzeugbeauftragter des TLF und Thomas Hairer für seine über 12 jährige Tätigkeit als Obermaschinist gedankt. Beide legten mit dem Jahr 2024 ihre Tätigkeit nieder. Beide Tätigkeiten werden in Zukunft von Christof Zoller übernommen, welcher bei der Jahreshauptversammlung leider verhindert war.
Nach den Ansprachen der Gäste konnte dann die 131. Jahreshauptversammlung geschlossen werden und man ging in den gemütlichen Teil über.