Brand Einfamilienhaus
Am 14. Mai 2025 wurden die Feuerwehren Ötztal-Bahnhof, Haiming, Haimingerberg und Silz zu einem Wohnhausbrand in Ötztal-Bahnhof alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Einfamilienhaus bereits im Vollbrand, wodurch sofort mehrere Atemschutztrupps sowie mehrere Außenangriffe eingesetzt wurden, um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern.
Der erste Atemschutztrupp der Feuerwehr Haiming drang direkt in den stark verrauchten und in Vollbrand stehenden Kellerraum vor, um die Flammen dort gezielt zu bekämpfen. Aus einem Nachbarraum konnte dann noch ein Hund gerettet und ins Freie gebracht werden. Parallel dazu setzte ein zweiter Atemschutztrupp unserer Wehr einen Außenangriff unter dem Dachstuhl, aus dem bereits Flammen schlugen, um ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile zu verhindern.
Aufgrund des hohen Bedarfs an Atemschutztrupps wurden später auch die Feuerwehren Sautens und Roppen nachalarmiert. Zudem rückte die Feuerwehr Imst an, um die erschöpften Atemschutzflaschen vor Ort wieder aufzufüllen.
Im späteren Verlauf des Einsatzes wurde der erste Trupp der Feuerwehr Haiming noch ein zweites Mal in den Keller geschickt, um dort die letzten Glutnester abzulöschen und so eine erneute Brandentfachung zu verhindern.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller beteiligten Feuerwehren konnte der Brand schließlich unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden.
Somit konnte der Einsatz nach knapp zwei Stunden beendet werden und die Mannschaft rückte wieder ins Gerätehaus ein.
Alarmierungszeit: 14.05.2025 10:17
Fahrzeuge: MTF, TLF, LFB &; LAST
Mannschaft: 36 Mann
Alarmierte Einheiten: FF Ötztal-Bahnhof, FF Haimingerberg, FF Silz, FF Sautens, FF Roppen, FF Imst, PI Silz, Rotes Kreuz