Zivilschutzsignale
Um im Ernstfall wirklich richtig und besonnen reagieren zu können, sollte man die Sirenen-Signale kennen. Jährlich erfolgt ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm am 1. Samstag im Oktober. Dieser Probealarm soll zum einen die Bevölkerung mit den Signalen sensibilisieren sowie testen ob jede Sirene einwandfrei funktioniert.
Gleich bleibender Dauerton von 3 Minuten:
herannahende Gefahr, sofort Radio/TV (ORF) einschalten und durchgegebene
Verhaltensmaßnahmen befolgen!
Auf- und abschwellender Heulton von mindestens einer Minute:
aktue Gefahr, schützende Bereiche aufsuchen, über Radio/TV (ORF) durchgegeben
Schutzmaßnahmen befolgen.
Gleich bleibender dauerton von einer Minute:
Ende der Gefahr, Sicherheitshinweise in Radio/TV (ORF) beachten.
3 x 15 Sekunden, dazischen
7 Sekunden Pause 15 Sekunden,
jeden Sonntag ca. 12:00 uhr
Folder für Zivilschutz
Mit freundlicher Unterstützung von www.siz.cc (Grafiken)